Aufgrund der letzten Ereignisse rund um die Beantragung zur Zulassung der Verwendung von Chromsäure für die dekorative Verchromungen bei der EChA, hat das CTACSub-Konsortium darum gebeten, bis zum 24. August 2020 einen Substitutionsplan für alle Anwendungen vorzulegen. Auf dieser Grundlage des Ergebnisses werden EChA und die Europäische Kommission entscheiden, ob und für wie lange eine Genehmigung erteilt wird.
Dies ist ein weiterer Beitrag zu der allgemeinen Unsicherheit über die Zukunft der dekorativen sechswertigen Verchromung. Es ist jedoch anzunehmen das die Verwendung dieser Technologie eher früher als später enden wird.
Mit der neuesten Entwicklung der auf dreiwertigem Chromsulfat basierenden Prozesstechnologie – TRISTAR 330 AF – verfügt COVENTYA über eine ausgezeichnete Alternative für die dekorative Verchromung für alle Endanwendungen.
TRISTAR 330 AF überzeugt durch seine blauen Farbton, der vergleichbar mit der Farbe der Abscheidung aus konventionellen Cr(VI)-Elektrolyten ist. Designern wird somit die Möglichkeit des eins-zu-eins-Ersatzes ermöglicht. Die abgeschiedene Schichtdicke erfüllt selbst die strengen Anforderungen der Automobilhersteller und ermöglicht zudem eine hohe Abriebfestigkeit.
In Kombination mit dem patentierten TRISTAR SHIELD Passivierungsverfahren werden die relevanten Korrosionstestanforderungen für dekorative Chromabscheidung erfüllt.
Falls Sie mehr Details zur Entscheidungsfindung benötigen
Wenn das Verchromen auf Chromsäurebasis der Vergangenheit angehört, dann ist TRISTAR 330 AF die Zukunft.