Unsere Welt ist sehr abhängig von der Verwendung auf Erdöl basierender Produkte. Das Leben würde sich dramatisch ändern, wenn die Versorgung mit Kohlenwasserstoff-basierten Produkten, angefangen von Treibstoff bis hin zu Gesichtscremes, nicht mehr gewährleistet wäre. Nur wenige Menschen haben eine Vorstellung davon, welche Bedeutung die Metalloberflächen-Bearbeitung bei der Aufgabe hat, diese Pipeline ordnungsgemäß in Betrieb zu halten.
Korrosive Flüssigkeiten, Gase und Meerwasser richten Zerstörungen bei Rohrleitungs-systemen, Ventilen und anderen Anlagenbestandteilen an, wenn diese ungeschützt gelassen würden. Hoher Verschleiß und starke Abnutzung tragen zu immer wieder kehrenden Schäden an den Rohrleitungen / Leitungssystemen und damit zu kostspieligen Reparaturen bei. Die Verwendung von hochentwickelten Legierungen wie Invar, Hastelloy oder Edelstahl ist häufig extrem teuer und die Verarbeitung schwierig.
Galvanische und chemische Beschichtungen finden daher in diesem Markt-Segment breite Anwendung. Chemisch Nickel wird in dieser Industrie häufig benutzt und liefert seit den späten 1950er Jahren zuverlässige Resultate. Man nimmt an, dass beinahe 15 % aller Chemisch-Nickel-Oberflächen in der Welt anwendungsbezogen im Bereich Erdöl-Forschung, Raffinerie und Transport benutzt wird.
Verfahren
COVENTYA spiegelt die Wichtigkeit dieses Markt-Segments in ihrem globalen Verfahrens-Portfolio wieder. Mit unserer Präsenz in Europa, Südamerika und den Vereinigten Staaten sind wir durch eine breite Aufstellung in verschiedenen Segmenten gewachsen.
Brasilien, China, Osteuropa und aufstrebende südostasiatische Länder bieten hervorragende Gelegenheiten zu kontinuierlicher Expansion in diesem technisch anspruchsvollen und kritischen Marktsegment.
Innovationen
Unter dem Druck der hohen Ölpreise und schrumpfenden Vorräte haben Erdöl-Unternehmen damit begonnen bislang unangetastete Landstriche zu erforschen. Die dort vorherrschenden aggressiven Umweltbedingungen benötigen neue Beschichtungen, die diesen strengen Bedingungen widerstehen können. COVENTYA bietet Produkte wie ENOVA H10 und H15 an, um diesen harten Anforderungen zu entsprechen. Diese beiden Chemisch-Nickel-Verfahren bilden eine mit über 10 % Phosphor legierte Schicht, die nahezu porenfrei und sehr beständig Angriffe ist.
Neue und neuartig zusammengesetzte Schichten finden Verwendung und in Zukunft werden wahrscheinlich Nanopartikel-Beschichtungen die Leistungsfähigkeit weiter erhöhen. ENOVA KR ist ein einzigartiges Beschichtungssystem, das Bor-Nitrid-Partikel in die Nickelphosphor-Matrix integriert. Die Teilchen erhöhen den Verschleißwiderstand und die Schmierfähigkeit. Bor-Nitrid ist ein ausgezeichnetes Trockenschmiermittel für Anwendungen, wo Öl- oder herkömmliche Schmiermittel-Anwendungen, Schmutzpartikel oder anderen mechanischen Abrieb anziehen würden. Eine andere Beschichtung, die Verwendung in dieser Industrie findet, ist ENOVA 110, ein Chemisch-Nickel – PTFE-Verbundstoff. Dieser Überzug sorgt für ausgezeichnete Schmierfähigkeit und sehr gutes Löseverhalten.
Aufstrebende Technologien, wie Wind- und Solarenergie, ebenso wie andere alternative Energien, schaffen schon heute neue Entwicklungsmöglichkeiten für ein so innovatives Unternehmen wie COVENTYA.
Funktional
Chemisch Nickel – ENOVA Linie
ENOVA High Phos Systeme – ENOVA H 15 & ENOVA 949/950
ENOVA Mid Phos Systeme – ENOVA EF 587 & ENOVA EF 509
ENOVA Low Phos Systeme – ENOVA EF 163 &ENOVA EF 243
Special composite Systeme – ENOVA KR (hBN) & ENOVA 110 (PTFE)