Cyanidfreies alkalisches Verzinkungsverfahren
PRIMION 240 ist ein alkalisches, cyanidfreies Glanzzink-Verfahren auf Natrium- oder Kaliumbasis mit hervorragender Streufähigkeit und Schichtdickenverteilung. Es wird ein hoher Glanzgrad über den gesamten Stromdichtebereich erzielt.
Die abgeschiedenen Zinkschichten sind sehr duktil, besitzen eine gute Haftfestigkeit zum Grundmaterial und lassen sich mit allen Passivierungen nachbehandeln. Das Verfahren ist sehr gut geeignet für Trommel- und Gestellanlagen und zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus.
Eigenschaften und Vorteile
- Sehr gute Metallverteilung
- Hohe Effektivität auch bei der Trommelverzinkung
- Hoher Temperaturbereich möglich
- Enthält keine Komplexbildner, dadurch einfache Abwasserbehandlung
- Niederschläge können mit allen herkömmlichen Passivierungen nachbehandelt werden
- Geringe Eigenspannung der Niederschläge und dadurch gute Verformbarkeit und hohe Haftfestigkeit, auch bei höheren Schichtdicken
Anwendungsgebiete
- Automobilindustrie
- Baubeschläge
Dieser Prozess gehört zuPRIMION LINIE
Die PRIMION Linie ist eine Reihe von hochleistungsfähigen, alkalischen, cyanidfreien-Zinkbeschichtungsverfahren. Die Verfahren bieten eine hervorragende Streufähigkeit und Schichtdickenverteilung. Deshalb werden PRIMION-Prozesse für anspruchsvolle Anwendungen sowohl wirtschaftlich, als auch leistungsorientiert eingesetzt.
Anwendungsgebiete
- Automobilindustrie
- Baubeschläge
- Gebäudeindustrie