Borsäurefreier, schwachsaurer Zinkelektrolyt
ZETAPLUS 460 BF gehört zur neuesten Generation borsäurefreier Elektrolyte, die bei niedrigen Temperaturen betrieben werden können.
Mit dem ZETAPLUS 460 BF-Additiv-System werden Zinkabscheidungen erhalten, die denen von borsäure- bzw. ammoniumhaltigen Elektrolyten entsprechen.
Eigenschaften und Vorteile
- Abscheidung hochglänzender, gut eingeebneter Zinkschichten
- Hoher Trübungspunkt
- Hervorragende Glanztiefenstreuung
- Abscheidung auf Stahl, Stahllegierungen und Gusseisen
- Arbeitet auch bei Temperaturen zwischen 40 und 45 °C, bei höherem Verbrauch an Additiven
Anwendungsgebiete
- Automobilindustrie
- Befestigungselemente, Schrauben, Muttern, etc.
- Gebäudeindustrie
- Korrosionsschutz für sonstige industrielle Anwendungen
Dieser Prozess gehört zuZETAPLUS LINIE
ZETAPLUS ist unsere Prozessreihe schwachsaurer, ammoniumfreier Glanzzinkbäder mit brillanter Glanzbildung, ausgezeichneter Glanztiefenstreuung und Streufähigkeit sowie Einebnung. ZETAPLUS- Zinkschichten sind sehr duktil, lassen sich leicht nachbehandeln und passivieren und zeigen auch hervorragende Ergebnisse auf Gussteilen.
Der Elektrolyt weist eine hohe Temperaturstabilität auf. Das Verfahren ist unempfindlich gegenüber Eisenverunreinigungen und kann in Trommel- und Gestellanlagen eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete
- Automobilindustrie
- Befestigungselemente, Schrauben, Muttern, etc.
- Gebäudeindustrie
- Korrosionsschutz für sonstige industrielle Anwendungen
- Gewerbeindustrie