Blaupassivierung für Zinkschichten mit hohem Korrosionsschutz
FINIDIP 124 ist eine Blaupassivierung für galvanisch abgeschiedene Zinkschichten aus alkalischen cyanidfreien und schwachsauren Zinkelektrolyten. Es werden hoch glänzende und intensive blaue Passivierungsschichten erzielt.
FINIDIP 124 arbeitet auf der Basis von dreiwertigen Chrom-Verbindungen. Glanz und Farbe der beschichteten Teile bleiben auch nach einer Wärmebehandlung erhalten.
Die Korrosionsbeständigkeit mit FINIDIP 124 passivierten Zinkschichten liegt nach DIN 50021 SS bei ca. 48-72 Stunden. Auch nach einer Wärmebehandlung ist der Korrosionsschutz noch vorhanden.
Durch die Verwendung von Eiseninhibitor FINIDIP 14 wird die Standzeit FINIDIP 124 wesentlich erhöht.
Eigenschaften und Vorteile
- Enthält keine sechswertigen Chromverbindungen
- Geringer Zinkabtrag beim Passivieren
- Unempfindlich gegenüber Verunreinigungen in der Zinkschicht. Es lassen sich auch durch Eiseneinbau dunkel gefärbte Zinkschichten einwandfrei passivieren
- Auch nach längerer Lagerzeit kein Gelbwerden der Passivierungsschicht
- Für Gestell- und Trommelanlagen gleich gut geeignet
- Sehr gut geeignet für alkalisch und sauer verzinkte Ware
- Besonders wirtschaftlich im Verbrauch und außergewöhnlich lange Standzeit
Anwendungsgebiete
- Automobilindustrie
- Befestigungselemente, Schrauben, Muttern, etc.
- Gebäudeindustrie
Dieser Prozess gehört zuFINIDIP LINIE
FINIDIP ist eine Produktfamilie von Chrom(III)-wertigen Passivierungen für galvanisch abgeschiedene Zink- und Zink-Legierungsschichten. Transparente, gelbe, irisierende, grüne und schwarze Passivierungen stehen zur Verfügung.
Anwendungsgebiete
- Luftfahrtindustrie
- Automobilindustrie
- Befestigungselemente, Schrauben, Muttern, etc.
- Gebäudeindustrie
- Elektronikindustrie
- Drahtwaren